Welche Produkte aus Gebraucht-/Altholz gibt es?
Für die Holzwerkstoffindustrie ist Altholz der Klassen I und II geeignet.
In einem aufwändigem Aufbereitungsverfahren werden je nach Anforderung und Einsatz jeweils Haufwerke in der Menge von 500 Tonnen gebildet und hinsichtlich Schadstoffgehalt analysiert. Die Korngröße bewegt sich zwischen den Abmessungen von Sägespänen und Holzhackschnitzeln.
Für die thermische Verwertung, also Verbrennung sind prinzipiell alle Altholzklassen geeignet. Auch hier werden in einem ähnlichen technischen Prozess die einzelnen Holzsorten in Abhängigkeit der Anforderung bzw. Genehmigung der Feuerungsanlage entweder getrennt oder gemischt aufbereitet.
Als Endprodukte stehen Qualitäten in den Abmessungen für Feinmaterial (0 bis 10 mm) bis hin zu groben Holzhackschnitzel (< 200 mm) zur Verfügung.
Was sind Holzhackschnitzel?
Holzhackschnitzel sind Produkte, die aus verschiedenen Gebrauchthölzern wie zum Beispiel Altholz der Klassen AI – AIV hergestellt werden.
Diese Holzhackschnitzel weisen je nach Kundenwunsch ganz bestimmte Produkteigenschaften mit gleichbleibend hoher Qualität auf.
Wir produzieren Holzhackschnitzel aus Gebrauchtholz, die einen weiteren Einsatz in der Holzwerkstoffindustrie (stofflich) oder in Biomassheizkraftwerken (energetisch) finden.
Wie werden Holzhackschnitzel aus Gebrauchtholz hergestellt?
Voraussetzung für ein „gutes Produkt“ ist das Getrennthalten der Qualitäten (Altholzklassen) und die entsprechende Vorsortierung des Gebraucht-/Altholzes.
Alle Hölzer werden mittels Umschlaggeräten einem Zerkleinerer zugeführt, danach von metallischen und anderen Störstoffen befreit und schließlich gesiebt und gesichtet.
Zielabhängig erfolgt die Behandlung in mehreren Durchläufen.
Das Ergebnis ist ein Produkt mit konstanten Eigenschaften, geeignet für den industriellen Einsatz.
Für was werden die Holzhackschnitzel verwendet?
Getrennt nach Qualität und Anforderung werden unsere Produkte in der Holzwerkstoffindustrie als Rohstoff oder in Biomassekraftwerken als Brennstoff eingesetzt. Folgende Holzhackschnitzel können wir Ihnen anbieten:
Holzhackschnitzel zur stofflichen Verwertung
Für die stoffliche Verwertung wird die Altholzqualität AI+AII im individuell gewünschten Verhältnis gefertigt. Die spezifische Anforderung wird je nach Kundenwunsch anlagentechnisch sichergestellt. Eine Vorsortierung garantiert störstofffreie Qualitäten, welche mittels kontinuierlicher Analysen nachgewiesen werden.
Holzhackschnitzel zur thermischen Verwertung
Für die thermische Verwertung können die Altholzqualitäten AI-AIV verwendet werden, wobei der Kunde entscheidet welche Qualität in seinem Produkt einfließt. Spezifische Anforderungen werden je nach Kundenbedarf reproduzierbar über unsere Anlagentechnik hergestellt.